Category Archives: Livestream-Produktionen

Zuschauerbeteiligung durch Livestream Tools

Livestream Tools für mehr Zuschauerbeteiligung

By | Livestream-Produktionen | No Comments

Livestream Tools für mehr Zuschauerbeteiligung – Was sind externe Möglichkeiten

Livestream Tools für mehr Zuschauerbeteiligung können entweder intern in der Livestream Plattform vorkommen oder extern in eine Veranstaltung integriert werden. Slido ist z.B. ein externes Tool, das Umfragerunden über das Smartphone ermöglicht. Als Umfragen gibt es dort, Q-and-As, Quizzes, Liveabstimmungen und gemeinsames Brainstorming. Ich persönlich wende Slido in meinen Livestreams häufig an und integriere so die Teilnehmer in das Geschehen.

Livestream Tools für mehr Zuschauerbeteiligung – Wie funktioniert Slido

Slido ist ein Tool für mehr Zuschauerbeteiligung bei Events. Dabei ist es egal ob es sich um ein physisches Event, ein hybrid Event oder ein online Event handelt. Was gebraucht wird ist ein Smartphone und ein QR-Code Scanner. Mit dem gescannten QR-Code gelangt man zu der digitalen Umfrage und kann dann sofort mitmachen. Durch die intuitive Menüführung für Teilnehmer und Moderatoren lässt es sich schnell und ohne viele Erklärung benutzen. Gerade für Veranstaltungen, an denen viele Personen teilnehmen, ist dies zu empfehlen. Auf diese Art und Weise kann sich jeder Teilnehmer am Geschehen beteiligen. Wie man Livestream Tools einsetzt und welche Lösungsansätze es noch gibt erkläre ich in meinem Artikel „Perfekte Livestream Tools für die Zuschauerbeteiligung beim Livestream“. In dem übergeordneten Blog und der dazugehörigen Videoserie spreche ich über Erfahrungen aus 20 Jahren Arbeit mit TV- und Liveproduktionen.

tipps-digitale-veranstaltungen

Mit digitalen Veranstaltungen Kosten einsparen

By | Allgemein, Livestream-Produktionen | No Comments

Digitale Veranstaltungen-Kosten einsparen:

Eine digitale Veranstaltung zu streamen bietet die Möglichkeit Events im digitalen Raum ohne viel physischen Kontakt umzusetzen. Damit bietet dieser Raum Sicherheit vor Infektionsrisiko. Darüber hinaus können dadurch Kosten eingespart werden. Zum Beispiel fallen hierbei die Raum- oder Hallenmieten weg, aber auch die Reise- und Unterkunftkosten entstehen nicht mehr, da die Veranstaltung aus dem Homeoffice oder einem Studio gestreamt wird. Die Planung und Diskussionen über Budgets dieser Veranstaltungen gehört zu meinem alltäglichen Geschäft.

Digitale Veranstaltungen – kleinere Budgets notwendig

Die Planung und Produktion dieser Veranstaltungen sieht anders aus, als bei einer herkömmlichen Veranstaltung. Denn nun müssen andere Einzelheiten beachtet werden. Statt einer Konferenzhalle wird nun ein Greenscreenstudio gemietet oder statt einer Flyer oder Plakat Kampanie für das Einladungsmanagement wird auf digitale Promotion in Social Media gesetzt. Mehr Informationen über digitale Veranstaltung und was eingespart werden kann lassen sich in meinem Artikel „Digitale Veranstaltungen professionell live streamen“. In diesem Blog und der zugehörigen Videoserie berichte ich aus 20 Jahren Erfahrung von TV- und Liveproduktionen.